Jeder Stadtteil in Hannover hat seine Highlights und versteckten Geheimtipps. Wir sind immer auf der Suche nach diesen und zeigen Euch die neuesten Trends. Stöbert jetzt in EUREM KIEZ!

Kunst – die ganze Palette! Ein so umfangreiches, vielfältiges und farbiges Programm hatten wir beim KunstWerk in der Südstadt nicht erwartet. Aber so ist wohl die Kunst:…Mehr lesen
Neues tat sich in der Altstadt: In der Leinstraße 32 zog im November 2017 Ingrid Wittler mit ihrem Mode-Shop „Standart“ ein. Obwohl … Mode von…Mehr lesen
Wofür stehst Du jeden Morgen auf? Das kreIHItiv Netzwerk Hannover e.V. steht dafür, das (Arbeits-)Leben der Kreativschaffenden in der Region Hannover besser und erfolgreicher zu gestalten…Mehr lesen
Es sollte ein Streifzug durch die indische Küche werden: Dafür meldeten sich 13 ambitionierte Köche und Köchinnen der „Unternehmer des guten Geschmacks“ (kurz UdgG) –…Mehr lesen
Käse, Käse und noch mehr Käse! Das Familienunternehmen existiert bereits seit 1920 und wird schon in der vierten Generation geführt. Bei Käse-Schaub gibt es über…Mehr lesen
Filet vom Strauß, Krokodilburger oder Kängurubratwürstchen – im OutbaX gibt es Grillfleisch von Tieren, die man sonst nur aus dem Zoo oder dem Urlaub in…Mehr lesen
Buntes Markttreiben ist nicht nur eine beliebte Urlaubsunterhaltung in südlichen oder exotischen Ländern, auch in der norddeutschen Tiefebene hat ein Marktbesuch seinen Reiz. Vielfältige Sinneseindrücke…Mehr lesen
Mit ihrer wallenden braunen Mähne ist Petra Henniger von Wallersbrunn kaum zu übersehen. Aber nicht ihre Größe macht sie aus, sondern ihre starke Persönlichkeit. Betritt…Mehr lesen
Der Sommer ist da und es gibt nichts Schöneres, als die Zeit draußen zu genießen. Wer dabei gerne etwas Sport machen und sich dabei noch…Mehr lesen
Eben noch am beschaulichen Lichtenbergplatz, jetzt in 1-A-Lage am quirligen Lindener Marktplatz – EINS ist umgezogen. Inhaberin Corinna Siever stellt nun hier nach dem Motto…Mehr lesen
Hannover ist Modestandort? Ups?! Anfang Juni fand zum dritten Mal das „Freaky Fashion Festival“ statt. Wie in den Vorjahren stand bei diesem Festival wieder „Fashion…Mehr lesen
Bereits während des Studiums befasste sich die Textildesignerin Ute Ketelhake mit Re- und Upcycling in der Textilindustrie und entwickelt ihre Ideen für langlebige und nachhaltige Teppiche in den Folgejahren in der…Mehr lesen
Ein beliebtes und immer wieder gern angesteuertes Ausflugsziel für Gäste, aber auch „Alt-Hannoveraner“ ist das Neue Rathaus, ein gut 100-jähriger, wilhelminischer Prachtbau am Friedrichswall. Der…Mehr lesen
Ute Ketelhake ist Spezialistin für Re- und Upcycling, also nachhaltiges Design. Schon während des Studium wurde sie auf dieses Thema aufmerksam, es ließ sie nicht mehr los…Mehr lesen
Die Designerin Martina Finkenstein steht für Accessoire-Mode der ganz anderen Art. Textile Materialien unterschiedlichster Qualitäten haben es ihr angetan. Anschmiegsame oder grobe Stoffe, Spitzen aus Naturfasern…Mehr lesen
*** Schöner Stadtkind-Bericht aus 04.2018 – Vorstellung Steinhuder Meer Rundweg*** Einmal Niedersachsens größten Binnensee umrunden. Der 32 Kilometer lange Radwanderweg hat „mehr als Meer“ zu bieten,…Mehr lesen
Nachdenklich, versonnen oder mit einem wachen, verschmitzten Blick, der den Schalk im Nacken verrät, so ist Kersten Flenter seit Jahrzehnten mit Wort und Musik in…Mehr lesen
In Frauen steckt viel mehr als ihnen bewusst ist. Davon ist Marina Fries, Gründerin der Online-Plattform Feminess, Coach, Autorin und Speakerin, überzeugt. Am 9. Juni…Mehr lesen
Der Stadtpark liegt direkt hinter dem HCC (Hannover Congress Centrum oder der Stadthalle). Er galt bei seiner Eröffnung 1913/1914 als vornehmster Wirtschaftsgarten der Stadt. 1933 wurde…Mehr lesen
Ja, Hannover hat auch einen Kiwi! Wo der ist? Direkt in der Sedanstraße, an die Lister Meile grenzend, gibt es den Conceptstore Kiwi. Hier findet man…Mehr lesen
Heinz Rebellius ist in Gitarristenkreisen kein Unbekannter. In einem ausführlichen Gespräch verriet er Style Hannover, wie er nach Hannover kam und was das mit Duesenberg-Gitarren,…Mehr lesen
Wer denkt bei warmen Temperaturen nicht an ein leckeres Eis? Nach Möglichkeit nicht ganz so süß, ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe – gerne Bio, nach dem Motto:…Mehr lesen
Man braucht eigentlich nicht viel: Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Mehr darf laut deutschem Reinheitsgebot auch gar nicht ins Bier. Und trotzdem lassen sich alleine…Mehr lesen
*** Bootsverleih und Bootsfahrschule am Yachthafen Hannover und Lodges*** In der List, bei Kilometer 163 des Mittellandkanals, befindet sich der Yachthafen von Hannover. JA, Hannover hat…Mehr lesen