Die Ausstellung „WHO IS WHO IS WHO“ findet vom 26. August bis zum 04. November 2023 in der Galerie Drees statt. Oft fühlt man sich…
Ausgehen
Unter dem Motto „Wir zeigen Euch die Stadt“ bietet der Verein ‚Stattreisen Hannover e.V.‘ zahlreiche Touren an. Dieses Mal nutzten wir die Tour ‚Rund um…
Lust auf eine leckere Suppe? Dann ab in die Nordstadt. Die „Suppenhandlung“ von Stefani Franke bietet liebevoll abgeschmeckte flüssige Hauptmahlzeiten. Jede Woche gibt’s hier fünf…
Willkommen im WOK-Museum! Wie jetzt – was soll das denn sein? Wieviele Woks kann man denn ausstellen für ein ganzes Museum??? Nein!!! Ganz falsch. Hier…
Leibniz und Hannover – eine historische Verbindung, die nicht nur etwas mit dem Butterkeks zu tun hat. Wir haben mit Freunden von auswärts den Leibniz-Rundgang…
Die Rosebusch Verlassenschaften in Hannover-Ahlem, genauer im Rosebuschweg, findet Ihr in einem alten Industriegebäude – eine Halle, die ein wahres Zeugnis deutscher Industriegeschichte ist. Die…
Das Kanapee ist eine einzigartige Kulturinstitution mit Wohnzimmeratmosphäre im Herzen der Stadt – ein Konzertlokal – , zwischen Lister Meile und Celler Straße gelegen. Vor…
Tru Story ist eine der schönsten Geschichten am Schwarzen Bären … beziehungsweise ein richtig schnuckeliges kleines asiatisches authentisches Restaurant. Nucki, der Gründer, bietet hier nicht…
Teure Exponate in Vitrinen mit schwer verständlichen Erklärungen – so etwas findet man in den Ausstellungen des Kindermuseums Zinnober nicht. Zum pädagogischen Konzept gehört es…
Wir hörten: Die Frühstücks-Manufaktur im Hotel Wegner soll mit das beste Frühstücksbuffet in Hannover haben… Grund genug sie einmal zu besuchen und das zu entdecken,…