Mulembe Kaffee – Rösterei, charmantes Café, Online-Shop, Begegnung, Entwicklungszusammenarbeit … ein Konzept mit Herz.
Wenn man in Hannover-Limmer unterwegs ist, sticht zwischen den Wohnhäusern ein besonderer Ort ins Auge: ein sonnengelb gestrichener Altbau mit liebevoll gestalteter Fassade.
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein charmantes Café, entpuppt sich beim Eintreten als eine Kaffeewelt mit weitreichender Vision. Hier in der Harenberger Straße 3 befindet sich das Zuhause von Mulembe Kaffee – ein Unternehmen, das Spezialitätenkaffee mit Entwicklungszusammenarbeit und echter Transparenz vereint.

Mulembe – Kaffee mit Haltung und Herz
Der Name „Mulembe“ stammt aus der Sprache der Bagisu am Mount Elgon in Uganda und bedeutet sinngemäß „Hallo, ich komme in friedlicher Absicht“. Diese Haltung zieht sich durch alles, was das Team um Gründerin Anna Lina Bartl auf die Beine stellt. Mulembe ist nicht nur eine Rösterei, nicht nur ein Café, sondern ein soziales Projekt, das Brücken schlägt – zwischen Hannover und Uganda, zwischen Genuss und Verantwortung.
Wo Herkunft zählt: Kaffee mit Charakter
Der Kaffee, den man hier trinkt, ist nicht irgendein Importgut. Er stammt direkt von über 40 Kleinbauernfamilien aus dem Bulambuli-Distrikt in Uganda – einem fruchtbaren Hochlandgebiet am Mount Elgon, auf bis zu 2.100 Metern Höhe gelegen. Die Arabica-Bohnen wachsen dort unter idealen klimatischen Bedingungen und werden ohne Einsatz von Pestiziden und unter großem Respekt für die Natur angebaut.
Was Mulembe von vielen anderen Anbietern unterscheidet, ist der direkte Handel: Es gibt keine Zwischenhändler. Den Kaffee kann man vor Ort genießen (derzeit Donnerstag bis Montag) oder ganz einfach im ONLINE-Shop bestellen.
Mit den Erzeugerinnen und Erzeugern wird auf Augenhöhe kommuniziert und verhandelt. Sie erhalten stabile Preise, die deutlich über dem lokalen Marktdurchschnitt liegen – und auf jeder Kaffeepackung ist sichtbar, von wem der Kaffee stammt – mit Foto, Namen und QR-Code, der zu einer persönlichen Vorstellung führt. Mehr Transparenz geht kaum.
Kaffeegenuss in Limmer – lokal geröstet, nachhaltig, lebendig
Das Herzstück von Mulembe befindet sich mitten in Hannover – in einem Altbau mit Seele. In der integrierten Kaffeebar und Rösterei wird nicht nur ausgeschenkt, sondern auch erzählt, erklärt und probiert – ob im Rahmen eines der zahlreichen Seminare oder beim Schwätzchen im Lokal.
Angeboten werden nass aufbereiteter und sonnengereifter Arabica-Kaffee – die Röstprofile sind sorgfältig auf jede Charge abgestimmt, sodass jede Bohne ihr volles Aroma entfalten kann. Dazu gibt es kleine vegane Köstlichkeiten und Eis von Frioli – das Hauptaugenmerk liegt aber klar auf dem Kaffee, in all seinen Facetten, von Espresso bis Filterkaffee.
Von Hannover nach Uganda: Entwicklungszusammenarbeit mit System
Was man wissen sollte: Pro verkauftem Kilo Röstkaffee fließen fünf Euro direkt in Entwicklungsprojekte in Uganda. Diese werden nicht willkürlich verteilt, sondern wissenschaftlich geplant, auf Basis von Daten und in enger Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort. Einige Beispiele: Die Einführung von Wasserfiltern gegen Verunreinigungen, Landregistrierung zur Absicherung gegen Enteignung, Schulung von Agricultural Extension Officers, Aufbau zusätzlicher Einkommensquellen durch Bienenhaltung – und noch mehr.
Diese Arbeit ist nicht bloß „gut gemeint“, sondern professionell umgesetzt, oft in Kooperation mit lokalen Behörden und internationalen Organisationen. Damit erreicht Mulembe deutlich mehr als klassisches Fairtrade: Es entsteht eine langfristige Partnerschaft mit positiven Folgen für ganze Dorfgemeinschaften. Lust, mehr zu den Projekten zu erfahren? … – dann hier.
Kaffee-Seminare, Raum für Begegnung & Coffee-Bike
Mulembe ist auch ein Treffpunkt. Im kleinen Seminarraum hinter dem Café finden regelmäßig Seminare, Workshops, Vorträge und Veranstaltungen statt. Wer möchte, kann sich hier zu Kaffeezubereitung, den globalen Lieferketten oder agrarwissenschaftlichen Themen weiterbilden. Auch Schulklassen, NGOs oder Startups nutzen den Ort, um über nachhaltiges Wirtschaften zu diskutieren. Der Raum kann gemietet werden – natürlich inklusive Kaffee aus eigener Röstung.

Und wer den Kaffee bei sich vor Ort genießen möchte, z.B. auf einer Veranstaltung, der kann das Mulembe-Coffee-Bike auch buchen.
Entdeckt Mulembe Kaffee aus Hannover-Limmer – Ein Konzept voller fairem Genuss mit Herz.
Mulembe Kaffee
30453 Hannover
ÖFFNUNGSZEITEN (unter Vorbehalt) :
- Donnerstag – Montag 13 bis 18 Uhr
- Dienstag und Mittwoch Geschlossen
Zurück zur Homepage von STYLE Hannover e.V.