Jeder Stadtteil in Hannover hat seine Highlights und versteckten Geheimtipps. Wir sind immer auf der Suche nach diesen und zeigen Euch die neuesten Trends. Stöbert jetzt in EUREM KIEZ!

Es waren einmal zwei Cousinen. Die eine – Alex – kam aus Minden in Ost-Westfalen, die andere – Annie – aus Wernigerode am Harz. Um ihren…Mehr lesen
Erotische Wäsche, Leder, Latex, Sexspielzeuge, Masken und Schmuck – das findet man(n) und vor allem frau bei Gundula Schildhauer in ihrem Laden Liebhabereien. Wie kam…Mehr lesen
Lecker essen, qualitativ hochwertige Lebensmittel einkaufen oder einfach nur durch die liebevoll aufgebauten Stände bummeln, das Ganze noch bei hoher regionaler Promidichte: Wir sind in…Mehr lesen
Welcome to the Cycle Chic Republic hannovercyclechic – Blog zur Förderung der Radkultur und einer lebenswerten Stadt Radfahren hat Hochkonjunktur. Dass immer mehr Menschen das…Mehr lesen
Wir gehen gerne mal hin und sitzen an der 16 Meter langen Bar: In die berühmte Pelikan Bar. Diese ist nicht nur für Hotelgäste des…Mehr lesen
„Helfen, fördern und verbinden!“, das ist das Motto von Business for Kids (BfK). Der gemeinnützige Verein fördert soziale Projekte für Kinder, vernetzt Privatpersonen und Unternehmen…Mehr lesen
Am Lister Kirchweg/Ecke Ferdinand-Wallbrecht-Straße befindet sich „Jo‘s Food & Craft“. Der Name ist Programm, was sich nicht nur am roten Backstein und den hohen Decken…Mehr lesen
Man/frau kann es einfach nur lieb haben. Das „Lieb.es“, charmantes Restaurant in der Nordstadt, direkt am trubeligen E-Damm. Ursprünglich von Alina Zimmermann gegründet, nachdem sie…Mehr lesen
Ein Kräuterlikör und mehr für Hannover – das Maschseewasser Mit seiner Produktlinie ‚Maschseewasser‘ will Stefan Koszewski von ELEA auch gustatorisch den Lokalkolorit Hannovers unterstreichen. Dabei…Mehr lesen
„Nice to pop-art you“, eine freundliche Aufforderung, der man sich kaum entziehen kann. DELLA ist der Hannoveraner Künstler, der seit drei Jahrzehnten mit fröhlich, heiterer…Mehr lesen
Der preisgekrönte Krimiautor Richard Birkefeld entführte beim Krimifest schon oft bei spannenden Leseabenden in seine mörderische Welt – manchmal gibt es dazu auch feinsten schottischen…Mehr lesen
Zeitlos, hip und lecker. Das SPANDAU NORD ist seit der Jahrtausendwende eine Institution am Engelbosteler Damm. Hier trifft sich ein bunter Mix aus Studierenden, jungen…Mehr lesen
Aus: „Stadtkinder essen“ Sowohl Sushi-Liebhaber als auch Sushi-Verweigerer kommen beim gemeinsamen Essen im Face kulinarisch auf ihre Kosten: Das Restaurant – zugleich Club und Bar…Mehr lesen
Zoë MacTaggart ist Künstlerin, in ihrer Art vielleicht auch etwas Lebenskünstlerin. Sie brachte „Burlesque“ und „Dr. Sketchy’s Anti-Art-School“ vor zehn Jahren nach Hannover und bereichert…Mehr lesen
Egal, ob zum Kaffee am frühen Morgen, in der Mittagspause oder zum Nachmittagsschnack mit Törtchen und Milchkaffee. Das MarktCafé ist bei vielen beliebt, um nach…Mehr lesen
Cocktails mixen ist eine Kunst und eine Wissenschaft für sich, die gelernt sein will, sollte es über die derzeitig angebotenen Fertig-Cocktails hinaus gehen. In den…Mehr lesen
***Schöner Stadtkind-Artikel aus 9.2017 – Vorstellung von Roy’s Restaurant Weinbar*** „Roy’s“, das ist der neue Name des ehemaligen „Rosmarin“ am Volgersweg, und so lautet auch…Mehr lesen
*** Schöner Stadtkind-Bericht aus 3.2017 – Vorstellung des Restaurants REMBETIKO *** … – und es ist nach wie vor so schön ist, wie hier vor…Mehr lesen
Wir hätten da noch einen schnellen Tipp für Euch – ob zu Weihnachten, oder gar schon vorsorglich für Silvester: Der Sekt Brut der Marke „Original…Mehr lesen
Wenn es in Hannover ein Multitalent gibt, ist es wahrscheinlich Hartmut Brandt. Mit drei Abschlüssen ist der Künstler, der ebenso gut Saxophon spielt wie er…Mehr lesen
Im Rahmen der Neugestaltung hat der Freundeskreis des Historischen Museums ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen, um bei der Finanzierung der Neueinrichtung zu helfen. Die Idee:…Mehr lesen
Heute möchten wir die Designerin Ilka Riedler-Zimmermann vorstellen, die auf eine besondere Art in Hannover auf Entdeckungsreise gegangen ist. Als Autorin und Fotografin ihres Buches…Mehr lesen
Man verspürt die Lust nach kreativem Arbeiten, aber hat keine Zeit, feste Termine einzuplanen? Das Kurssystem von Atelier 3A schafft Abhilfe für alle Kunstbegeisterten, die…Mehr lesen
Außergewöhnlich, beeindruckend, bunt und modern. Diese Worte beschreiben das Buch „Hannover macht neugierig“ von Ilka Riedler-Zimmermann unserer Meinung nach ziemlich treffend. Auf 200 Seiten zeigt…Mehr lesen