„Nice to pop-art you“, eine freundliche Aufforderung, der man sich kaum entziehen kann. DELLA ist der Hannoveraner Künstler, der seit drei Jahrzehnten mit fröhlich, heiterer Kunst auf sich aufmerksam macht – und das weit über die Stadtgrenzen von Hannover hinaus.

Kein Tier ist vor seiner Gestaltungskraft sicher
Fröhlich, leuchend, farbenfroh und unbeschwert kommen sie daher, die Fische, Vögel, Pferde, Insekten, Giraffen oder was da sonst noch kreucht und fleucht. Insensive Farben, schlichte Muster, Symbole, die jedermann versteht und das ganze treffsicher auf die Figur oder den zu bewerbenden Gegenstand gebracht – so wird sukzessive ein Bild daraus oder eine Straßenbahn mit Hannover typischen Wahrzeichen vollendet – oder der MINI zum Unikat.

Wieder-Erkennung, sein Markenzeichen
In der Reduktion und Einfachheit der Gestaltung liegt seine Kunst. Ob das 96-Logo, das Niedersachsenross, der Leibnizkeks, die Calder Skulptur, die Kröpcke- Uhr oder der charakteristische Bahnsteig am Steintor, nichts ist vor ihm sicher und findet eine treffsichere und einzigartige „Umgestaltung mit Wieder-Erkennungswert“. Die Herausforderung und der Spaß für DELLA liegen im Unterschiedlichsein der Auftraggeber, denn deren gibt es zahlreiche.

Born in Empelde und dann …
Gebürtig stammt DELLA aus Empelde. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung zum Werbetechniker und Siebdrucker. Im Wintersemester 1980/81 begann er ein Kunststudium an der Kunsthochschule in Nürtingen, was er aber nicht abschloss. Er hatte schon früh erste Kunstausstellungen, eröffnete seine Kunstbar „Stairway to haeven“ und lebt heute seinen Gestaltungswillen und Ideenreichtum in zahlreichen Kooperationen mit Künstlerkollegen aus. Die Arbeiten für viele Messebereiche mit dem renommierten Unternehmen wie Bosch und das 7,5 Meter hohe Expo-Ross machten ihn Anfang des Jahrtausends schließlich wirklich populär. Aufträge für VW, lokale Unternehmen, Hotels – die Reihe der namhaften Auftraggeber ist lang. Und DELLA lebt von seiner Kunst.

Die Stadt Hannover verschenkt DELLA
DELLA und Franz Betz haben die vielseitig veränderbare Stadtskulptur FIO entwickelt, die auch gerne bei niedersächsischen, nationalen und internationalen Empfängen überreicht wird. Versehen mit vielen unterschiedlichen Motiven der Stadt Hannover – in der DELLA-eigenen Art. Die Zusammensetzung der Einzelteile ist variabel und kann individuell zusammengesteckt werden.

DELLA bringt Kunst in den Alltag
DELLA ist viel beschäftigt und viel unterwegs. Er spielt mit den Farben und Formen, setzt sie neu zusammen, stellt Bezüge her und erarbeitet die Druckvorlagen für seine Leinwandbilder, die mit hochwertigen Farben und mit einem aufwendigen Verfahren gedruckt werden. Diese können sich einerseits auf Gebrauchsgegenständen wie Brettchen, Jutebeutel, Kaffeetassen, Autos oder Teppichen wiederfinden, andererseits auf Leinwand oder Papier. Somit bewegt er sich sowohl in der Welt der Künstler, als auch in der von Werbung und Design.
