„Helfen, fördern und verbinden!“, das ist das Motto von Business for Kids (BfK). Der gemeinnützige Verein fördert soziale Projekte für Kinder, vernetzt Privatpersonen und Unternehmen mit förderwürdigen Ideen und sorgt für ein aktives Miteinander unter den Mitgliedern, aus dem heraus sich immer Neues entwickelt.
Seit 2009 kümmert sich BfK-Gründer Joachim Wehrmann darum, dass die Unterstützung, die der Verein vermittelt, auch zu 100 Prozent dorthin geht, wo sie gebraucht wird. Inzwischen hat der Verein mehr als 540 Mitglieder, darunter Unternehmen, Privatleute, Institutionen und Prominente.
Spenden gehen zu 100 Prozent an Kinder-Projekte!
Bisher wurden mehr als 475.000 Euro an Institutionen und Projekte, die Kindern helfen, weitergeleitet. Bei dieser Summe ist klar, dass die Liste der geförderten Projekte lang ist.

In diesem Jahr ermöglichte der Verein z.B. 266 bedürftigen Kindern das Seepferdchen-Abzeichen, indem der Schwimmunterricht organisiert und finanziert wurde. Auch ein eigenes Buch für die Kinderheilanstalt auf der Bult wurde gesponsort, damit der Krankenhausaufenthalt für die Kleinen schöner wird und Ängste genommen werden.
Clinic Clowns, gemeinsame Zoobesuch oder Kinderküche – die Unterstützung von Business for kids beschränkt sich nicht nur auf finanzielle Mittel. Es werden auch gemeinsame Ausflüge organisiert, besondere Talente gefördert oder Coachings für die Berufsfindung angeboten.

Engagierte Mitglieder machen den Verein lebendig
Ein Verein ist erfolgreich, wenn er lebendig ist. Zahlreiche Mitgliederaktionen sorgen für Vernetzung, Kennenlernen und Spaß miteinander. Mal trifft man sich zum Bowlen oder tritt als BfK-Mannschaft beim Krökelturnier an. Dann gibt es Bürogolfen, ein Bier am Maschseefest oder das Bestreiten einer gemeinsamen Wette. So wettete Joachim Wehrmann (BfK) mit BoConcept-Chef Ole Valsgaard, dass er mit den Mitgliedern eine Riesen La Ola Welle auf dem größten Sofa Hannovers hinbekommt – und gewann dafür 500 Euro Spendengelder.

Der Spaß der Mitglieder kommt also nicht zu kurz und so manch neue Idee ist bei diesen Treffen schon geboren worden.
Award für 190.000 ehrenamtliche Helfer in Hannover
In jedem Jahr verleiht Business for Kids den ‚Tulifurdum‘ – ein Award für besonders herausragendes ehrenamtliches Engagement in Hannover. In diesem Jahr hat sich Business for Kids etwas ganz Besonderes ausgedacht: Nicht nur der ‚Tulifurdum‘ war viel größer als sonst, auch die Preisträger waren zahlreicher als je zuvor …
Der TULIFURDUM AWARD 2017 ging an die rund 190.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hannover für ihr ehrenamtliches Engagement.
Stellvertretend für alle Ehrenamtlichen von Hannover nahm Bürgermeister Thomas Hermann auf der jährlichen Weihnachtsfeier im Cavallo den Preis entgegen.

Übrigens, für alle Interessierten: Der neue TULIFURDUM wird ab Anfang Januar im neuen Rathaus zu sehen sein.
STYLE Hannover findet: Business for Kids ist ein bemerkenswerter Verein, der nicht nur zielgerichtet Kinderprojekte fördert, sondern auch Vernetzung in viele Richtungen schafft. Was gibt es Schöneres als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen!
- Mitgliedsbeitrag im Jahr: Privatperson 60,00 € | Ehepartner 36,00 €
- Mitgliedsbeitrag im Jahr: Unternehmen ab 120,00 € | Vereine 60,00 €
Business for Kids e. V. (gemeinnützig)
Einsteinstr. 15
30659 Hannover
Tel.: 0511-800 93 281
mein@business-for-kids.de
www.business-for-kids.de
Bankverbindung:
Hannoversche Volksbank:
IBAN: DE10251900010624624900
BIC: VOHADE2HXXX
Gläubiger-Identifikationsnummer:
DE14ZZZ00001324543