Irgendwo zwischen einem Weinhandel, einer Weinbar und einer Galerie – das ist dreiundreißig. Ganz so festlegen wollen die Herrschaften sich allerdings nicht, da die Wandlungsfähigkeit die ganze Sache um einiges interessanter macht. Unter der Woche soll den KundInnen die Möglichkeit geboten werden, entspannt Wein einzukaufen, sich beraten zu lassen oder auf ein bis zwei Gläschen vorbei zu schauen und etwas zu probieren. Man bekommt außerdem regionale Produkte, wie zum Beispiel Senf oder Orangenblütenhonig oder französische Spezialitäten wie Olivenöl, Pflanzenseifen direkt vom provençalischen Wochenmarkt und vor allem natürlich das Hauptaugenmerk: Wein!
Alles ganz persönlich
Den Besitzern ist wichtig, dass genau nachvollziehen zu können, woher ihre Produkte kommen und wie sie hergestellt werden. So kommen die meisten ihrer Tropfen von kleinen Familienbetrieben aus Südfrankreich, zu denen sie persönlichen Kontakt pflegen, fernab vom Groß- und Massenhandel.
Ein ganz feiner Tropfen
Mit Produkten aus dieser Region angefangen, soll das Sortiment ständig erweitert und verbessert werden. Zum Beispiel werden mit als erstes in Hannover echte Naturweine oder auch vegane & biologische Weine angeboten. Trauben aus anderen Ländern, wie zum Beispiel Primitivo, sind zuletzt ebenfalls dazu gekommen.
Zukünftig wird versucht, mit dem dreiunddreißig ein Zeichen gegen das klischeebehaftete, steife Image eines Weinladens zu setzen. Da Wein in erster Linie ein leckeres Getränk ist, das man genießen sollte, und zwar jeder auf seine eigene Weise.
Ein Heim für Weinliebhaber und Kreativköpfe
Zudem sind Künstler, Musiker und Kreative der Region mit in das Konzept eingebunden. Gerne sollen möglichst viele Menschen an dem Projekt teilhaben. So findet jeden zweiten Samstag die Veranstaltung „RPM“ direkt im Laden statt. Meist legt ein DJ Vinyl auf, manchmal findet ein Kleinkonzert oder eine Vernissage statt. Auf dem Laufenden bleibt man in der Regel durch die Facebook- oder Instagramseite oder ganz eindach durch persönlichen Kontakt vor Ort.
Guten Geschmack findet Ihr hier also nicht nur in den Produkten, sondern auch in den Veranstaltungen und Menschen. Sehr edel aber dennoch auf dem Teppich geblieben – das dreiunddreißig in Linden Nord ist der ideale Treffpunkt für alle Feinschmecker sowie Kunst- und Musikliebhaber.
dreiunddreißig
Kötnerholzweg 33
30451 Hannover
Tel.: 01520 / 7302832
dreiunddreissig.weine@gmail.com
www.facebook.com/dreiunddreissig.weine/
ÖFFNUNGSZEITEN
- Dienstag: 14 bis 20 Uhr
- Mittwoch: 14 bis 17 Uhr
- Donnerstag & Freitag: 14 bis 20 Uhr
- Samstag: 13 bis 18 Uhr