Vermutlich hatte sich bereits jeder schon einmal bei einem Besuch in einem Möbelhaus, einer Galerie oder einer öffentlichen Einrichtung gedacht: „Dieses Bild gefällt mir, aber passt das auch zu meiner Wohnung?“ Die Artothek Hannover bietet hier eine ideale Lösung: Einfach ein Kunstwerk für drei Monate ausleihen!
![Artothek Hannover e.V. – Kunst zum Leihen style hannover artothek ZINNOBER c Andre Germar - Artothek Hannover e.V. – Kunst zum Leihen](https://www.style-hannover.de/wp-content/uploads/2019/10/style-hannover-artothek-ZINNOBER-c-Andre-Germar.jpg)
Was sind denn Artotheken?
Der Begriff Artothek kommt aus dem Griechischen und setzt sich aus den Worten „Ars = Kunst“ und „Theke = zusammentreffen“ zusammen. Artotheken verleihen Kunst, um so das Interesse für Kunst jeglicher Art zu fördern. In Deutschland gibt es etwa 140 Artotheken. Das Portfolio reicht von internationalen Positionen bekannter Künstlerinnen und Künstler bis hin zu lokalen Kunstschaffenden. Dabei geht es immer um ein niedrigschwelliges Angebot. Berührungs- oder Eintrittsängste sollen dabei vermieden werden. Artotheken verlangen weder einen kunsthistorischen Sachverstand noch eine gefüllte Geldbörse.
![Artothek Hannover e.V. – Kunst zum Leihen style hannover artothek Anke Pauli c Andre Gemar - Artothek Hannover e.V. – Kunst zum Leihen](https://www.style-hannover.de/wp-content/uploads/2019/10/style-hannover-artothek-Anke-Pauli-c-Andre-Gemar.jpg)
Großes Leih-Portfolio von vielen Künstlern
Die Artothek Hannover (gegründet als Verein im November 2013) startete mit einem Bilderangebot aus einer Sammlung von Künstlerinnen und Künstlern, die in einer Psychiatrie bei Hannover leben und arbeiten. Seit 2018 stellt der Verein in regelmäßigen Abständen zusätzlich regionale und akademisch gebildete Künstlerinnen und Künstler vor, die dann in das Leih-Portfolio mit aufgenommen werden.
Egal ob Unternehmen oder Privatpersonen: Jeder kann leihen
Das Angebot richtet sich an Menschen, die offen und neugierig sind und die Lust haben, sich immer wieder neu inspirieren zu lassen. Neben Privatpersonen sind auch Unternehmen Mitglieder der artothek Hannover. So können sie ihren MitarbeiterInnen und KundInnen Abwechselung bieten ohne sich eine eigene Kunstsammlung aufbauen zu müssen. Dabei zahlen private Fördermitglieder mindestens 32 Euro im Jahr und Unternehmenskunden 365 Euro zuzüglich einer Pauschale pro Bild (Service: Sichtung der Räume, Transport, Hängung/Tausch).
„artophil“ – Veranstaltungsreihe mit Charme
„2019 bieten wir unseren Fördermitgliedern und interessierten BesucherInnen eine regelmäßige Veranstaltungsreihe: ,artophil‘. Hier können Künstlerinnen und Künstler jeden zweiten und vierten Samstag unsere Bühne bespielen und ihre Kunst präsentieren,“ so Anke Pauli, die Geschäftsführerin der Artothek Hannover.
Kooperationspartner bringen der artothek Hannover Abwechslung
Kooperationen zu diversen ergänzenden Projekten, beispielsweise Angebote von Praktikumsplätzen, einem Kunstautomaten, und Vieles mehr mit der Hochschule Hannover, der Volkshochschule Hannover oder mit Akteuren der freien Kunst- und Kulturszene Hannovers helfen, das Netzwerk weiter auszubauen und der Artothek in Hannover einen festen Platz im kulturellen Leben der Stadt zu schaffen.
Aus Ehrenamt wird ein Herzensprojekt
Die Artothek Hannover wurde als ehrenamtliches Herzensprojekt gegründet. 2017 fiel die Entscheidung aus einem Herzensprojekt ein Projekt mit Herz zu machen, das nicht mehr nur nebenbei, sondern ganz funktionieren sollte. 2018 startete das Projekt: Öffnung, wir erweiterten unser (Bilder-)Angebot. Die Macher der Artothek schafften es, auch die Ratspolitiker davon zu überzeugen, dass die Artothek wichtig für Hannover ist und wurden mit einer institutionellen Förderung im Kulturhaushalt 2019/2020 bedacht. Anke Paulli: „Eine großartige Chance für uns, die es nun auch professionell zu gestalten gilt!“
![Artothek Hannover e.V. – Kunst zum Leihen style hannover artothek hannover Folie c Andre Germar - Artothek Hannover e.V. – Kunst zum Leihen](https://www.style-hannover.de/wp-content/uploads/2019/10/style-hannover-artothek-hannover-Folie-c-Andre-Germar.jpg)
Entscheidungen zu treffen ist nicht immer einfach. Deswegen ist es toll, dass die artothek Hannover den Mitgliedern die Möglichkeit des Leihens eines Kunstwerks ermöglicht. Eine super Sache für all diejenigen, die Kunst lieben, aber noch nicht „DAS Gemälde auf den ersten Blick“ gefunden haben. 😉
Artothek Hannover e.V.
Voßstraße 11a
30161 Hannover
Telefon: 0511/999 03 408
info@artothek-hannover.de
www.artothek-hannover.de
ÖFFNUNGSZEITEN
- Samstag: 11 bis 13 Uhr