Wem sagt der Name PitPat etwas? Also mir bis dato nichts, wie wahrscheinlich vielen anderen auch. Darum stellen wir unsere ‚Neuentdeckung‘ – eine Mischung zwischen Minigolf und Outdoorbillard – heute einmal vor. Ein Freizeittipp mit Spaßfaktor, auf jeden Fall für alle, die sich gerne kleinen Herausforderungen stellen.
Freizeitaktivität an der frischen Luft
Vor allem an schönen und sonnigen Tagen bekommt man Lust auf eine lockere Freizeitaktivität für Jung & Alt, ohne gleich ins Schwitzen zu geraten. Wie ich hörte war das in den 90er besonders populär – das Minigolfen. Hier geht es nicht immer nur ums Können, sondern auch um ein lockeres Beisammensein, viele Lacher und kleine Überraschungen. Was wäre aber, wenn es eine Variation des Minigolfs gäbe, die die Sache auf andere Art interessant macht?
In diesem Fall empfehlen wir Euch PitPat! Dieses Spiel könnt Ihr auf der Minigolf Anlage im Georgengarten spielen.
Outdoor-Billard oder Minigolf?
PitPat ist eine Kombination aus Billard und Minigolf. Bis vor Kurzem hatte ich noch nie davon gehört. Eine lustige Idee, denn das Spiel basiert auf den Grundlagen der beiden Sportarten Minigolf und (Outdoor-)Billard, in dem man den Ball – wie beim Billard über den Tisch befördern muss, aber gleichzeitig Hindernisse und Bälle des Minigolfs benutzt. Eine Runde besteht aus 18 Bahnen (bzw. Tischen 😉 ) und die Regeln des Minigolfs regieren das Geschehen.
Geschick in der Horizontalen
Der Ball wird mithilfe eines Queues, wie beim Billard, gespielt und muss in ein Ziel, anstatt in einer Tasche landen. Die jeweilige Farbe der Tischbeine gibt an, welche Ballfarbe gespielt werden soll, denn manche Bälle lassen sich leichter lupfen, springen besser oder sind schwerer – je nach Hindernis.

Langeweile? Weit gefehlt!
Es ist definitiv mal etwas anderes und bringt all denjenigen, die Minigolf vielleicht etwas langweilig finden etwas Farbe und Schwung ins Spiel.
Also, wer Billard mag und sich so gerne wie ich an Winkelberechnungen erfreut (was nicht immer von Erfolg gekürt ist 😉 ), der kann sich ja mal an etwas größeren Challenges versuchen. Für mich eine prima Alternative bei bestem Wetter DRAUSSEN Billard zu spielen, mit diesen verflixten Hindernissen des Minigolfs. Ich denke: einmalig in Hannover.
- Kinder (bis 12 Jahren): 2,50 € (Zehnerkarte: 20,00 €)
- Schüler und Studenten (mit Ausweis): 3,00 € (Zehnerkarte: 24,00 €)
- Erwachsene: 4,00 € (Zehnerkarte: 32,00 €)
Noch ein kleiner Tipp: Nach einer erfolgreichen Runde Minigolf oder PitPat lässt es sich wunderbar im Georgengarten picknicken. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei!
Tel.: 0511 213 34 044
www.minigolf-hannover.com
ÖFFNUNGSZEITEN:
- Montag: ab 13 bis 20 Uhr
- Dienstag – Sonntag: ab 11 bis 20 Uhr
- Da das Wetter aber nicht immer mitspielt, versichert Euch der Öffnungszeiten unter www.minigolf-hannover.com