Wohnaccessoires aus Skandinavien und von kleinen deutschen Labels gibt’s bei maranolo – ein kleiner aber feiner Laden in der Südstadt. Inhaberin Maren Michael weiß, wie man seine eigenen vier Wände verschönern kann. Ihre Möbel, ihr Schmuck und Geschirr machen das Leben definitiv bunter und wärmer …
Accessoires für klein und groß
2013 gründete sie ihr eigenes Geschäft maranolo, welches ein langer Traum bis dato war. Die gelernte Werbekauffrau ist lebensfroh und ein bisschen verrückt (im Sinne von spontan). Letztens erst hat sie einen eigenen Museumsshop spontan in der Kestnergesellschaft eröffnet. Maren bietet einen herzlichen Empfang, ein offenes Ohr, gute Beratung und ein breitgefächertes Sortiment von Kinder Accessoires bis Wohnaccessoires an, ob groß ob klein hier findet jeder etwas für seine Geschmack. Dicht an dicht reihen sich Becher, niedliche Stoffhasen, Fantasiekissen, Bilderrahmen und bunte Pappkisten zur Aufbewahrung. Das Sortiment wechselt häufig, daher ist es bei Maranolo immer etwas anders, wenn man wiederkommt und man entdeckt Ausgefallenes neu.
Nachhaltig in Produktion und Versand
Zum Sortiment gehören Uhren von Cluse, Pflegeprodukte von Meraki, bunte Riesen-Paperbags von Kolor oder Kindergeschirr von Done by Deer. Maren ist nicht nur die Nachhaltigkeit in der Produktion, sondern auch beim Versand wichtig, Firmen wie Rice, Design Letter, Meraki, Maileg, ferm, living und Done by Deer stehen für eben eine solche Unternehmensphilosophie.
WAYDA-Tücher
Aber auch praktische Kleidungsaccessoires wie das WAYDA-Tuch aus hochwertigem Gaze-Muslin-Gewebe aus Biobaumwolle findet man hier. Für die Kücheneinrichtung eignen sich dekorative Keramik-Untersetzer von CARLA, Blümchen-Teller von Greengate oder bunte Melamin-Eierbecher von rice, die man auch für Dips oder Naschereien umfunktionieren kann.
Natürliche Formen
Das Geschäft am Bertha-von-Suttner-Platz vereint zwei vollkommen unterschiedliche Stilrichtungen, das bunte und das gedeckte (skandinavisch), somit ist der Laden quasi zweigeteilt. Die Trends gehen in die Richtung: Holz und natürliche Formen mit Tendenz zur Nachhaltigkeit. Es gibt immer (jeden Monat) neue Produkte. Dabei ist es wichtig, dass Maren sie auch selbst kaufen würde.
Familiär
Die in einem dänischen Holzhaus groß gewordene Südstädterin hat nur eine andere Angestellte neben ihr. Maren Michael ist in der Südstadt geboren und Jahre später wiedergekommen zum, wie sie es sagt, schönsten Platz in der gesamten Südstadt, dem Bertha-von-Suttner-Platz. Hier liebt sie das tolle Verhältnis der Geschäfte untereinander und das der Kunden, denn viele dieser kennt sie persönlich.
ON- & OFFLINE – maranolo
Der Name maranolo setzt sich aus den Familievornamen von Maren zusammen: Ma: Maren, Ra: (Ihr Mann) Rainer, No: (Ihr Sohn) Noah und Lo: (Ihre Tochter) Lotte. maranolo besitzt übrigens auch einen Online-Shop der toll sortiert ist – CHAPEAU an eine Einzelhändlerin in Hannover, die ON und OFFLINE arbeitet.
Bei maranolo gibt es viele verschiedene Accessoires von bunt bis gedeckt und vom Kind bis zum Wohnzimmer. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack.
Bertha-von-Suttner-Platz 1
30173 Hannover
ÖFFNUNGSZEITEN
- Montag – Freitag: 9 bis 13 und 15 bis 18 Uhr
- Samstag: 10 bis 13 Uhr