Dem Plastikmüll abschwören: das ist das Konzept von Michael Albert, der seine zweite Lola-Filiale – nach der Südstadt – im Dezember 2018 in Linden am Pariser Platz eröffnet hat. Wer hier etwas einkaufen möchte, bringt am Besten seine eigenen Flaschen, Tupperwaren oder Gläser gleich selbst mit.
Das Konzept von Michael Albert, verpackungsfrei einzukaufen, scheint bei den Hannoveranern gut anzukommen, sodass er in Linden seine Filiale Nummer zwei eröffnen konnte – den LoLa-Linden.
Seinem Konzept folgend, gibt es auch in Linden zahlreiche Grundnahrungsmittel wie Müslis, Hülsenfrüchte, Mehl, Salz, Zucker, Milch, Getreide, Körner, Nudeln, Gewürze, Kaffee, Öle & Essig – oder auch Käse, Wurst und frisches Gemüse sowie Hygieneartikel zum selber portionieren und abfüllen.
Die Vorgehensweise ist ganz einfach: Gefäß mitbringen, leer abwiegen lassen und das Etikett ans Gefäß kleben. Gewünschtes Nahrungsmittel einfüllen, abwiegen lassen (das Gewicht Deines Gefäßes wird abgezogen, steht ja auf dem Etikett) und schon ist verpackungsfrei eingekauft.
Neben vielen möglichen Grundnahrungsmitteln kann man dann auch noch allerlei Haushaltsartikel, Kerzen und Seifen finden – alle Produkte natürlich bio und aus nachhaltigem Anbau.
Sollte man seine eigenen Verpackungen vergessen haben oder möchte spontan einkaufen – kein Problem! Lola verkauft auch Tüten, Kannen, Dosen und Flaschen. Lediglich die Gefahr, dass man sein Lose-Gut schon komplett auf dem Heimweg vernascht, scheint es zu geben – oder wie soll man diese Tüte interpretieren?
Schoko-Creme selbstgemacht?
Apropos nachhaltig: Statt zum Nutella-Glas zu greifen, könnte man mal probieren, die eigene Nougat-Creme herzustellen. Dank der Nuss-Mus-Maschine lässt sich im LoLa Linden die eigene individuelle Nougat-Creme kreieren – mit einer Auswahl aus Haselnüssen, Mandeln oder Walnüssen.
Auch wenn wir es im Artikel über LoLa-Südstadt bereits geschrieben haben – wir wiederholen es: Michael Albert sagt zu seiner Geschäftsidee: „Unverpackt einkaufen ist mehr, als nur in schöner Atmosphäre lose einzukaufen. Es weitet den Blick auf unser aktuelles Wirtschaften und die Irrwege, die wir dabei beschreiten. Und es zeigt Wege auf, wie wir rücksichtsvoll, vorausschauend und kooperativ unser Wirtschaftsleben gestalten können, hier vor Ort in unserem kleinen Mikrokosmos. Als kleiner Stein des Anstoßes wirken wir so gemeinsam hinein in die großen Prozesse und ändern sie unaufhaltsam und nachhaltig.“
Recht hat er, denken wir! Also Gläser und Behälter sammeln und bei LoLa in Linden oder der Südstadt einkaufen!
Lose-Laden Linden
Teichstraße 1
30449 Hannover
ÖFFNUNGSZEITEN
- Montag – Freitag: 10 bis 19 Uhr
- Samstag: 10 bis 16 Uhr
Lose-Laden Südstadt
Stephansplatz 13
30171 Hannover
Tel.: 0511/79029010
loseladen@posteo.de
www.lola-hannover.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
- Montag: 10 bis 19 Uhr
- Dienstag – Donnerstag: 10 bis 19 Uhr
- Freitag: 9 bis 19 Uhr
- Samstag: 10 bis 16 Uhr
Lose-Laden List
Lister Meile 64
30161 Hannover
ÖFFNUNGSZEITEN
- Montag: 10 bis 20 Uhr
- Dienstag – Freitag: 10 bis 19 Uhr
- Samstag: 10 bis 18 Uhr
Jeden Montag ist Studententag! Beim Vorlegen der Immatrikulationsbescheinigung gibt es 20% auf alle Nahrungsmittel.