Unweit des Maschsees lädt das größte staatliche Museum Niedersachsens zu einer ganz besonderen Weltenreise ein: Seepferdchen, Dinosaurier, Goldschätze und Moormumien, Gemälde von Lukas Cranch, Peter Paul Rubens und Paula ModersohnBecker – in den NaturWelten, MenschenWelten und KunstWelten bieten die Exponate der fünf großen Sammlungen des Landesmuseums viele Überraschungen.
Schlagwort: Südstadt
Die Aufgabe der Fotografie ist: von der Welt der Wörter in eine Welt der Bilder zu wechseln. Ihr Auftrag: als Vermittler und Geschichtenerzähler zu fungieren.…
Der Name ist eigentlich falsch geschrieben: Bei „Milles Fleurs“ ist das „s“ an der „Mille“ zuviel. Aber mal von vorn: Es begab sich bereits 2002,…
„Wasserbetten platzen ganz leicht!“ oder „Wenn man in Wasserbetten schläft, wird man seekrank!“ Diese und viele weitere Vorurteile halten sich hartnäckig, wenn es um das…
„HAVE A SUPER NICE DAY“! Mit diesen Worten begrüßt uns Birte Markert in ihrem Store Super Nice in der Südstadt. In dem Einrichtungsstore findet man…
Bereits seit 2014 betreibt die 35-jährige Anne-Luise Lübbe auf dem Hinterhof der Kestnerstraße 45 ihre BH Lounge. Wer das für ein Dessousgeschäft hält, liegt nicht…
Cocktails, Bier, Wein und noch mehr Bier. Neben ein paar leckeren Gerichten glänzt der Goldfisch besonders durch seine getränkelastige Karte. Mitten auf der Sallstraße erwartet…
Farben sind Seelennahrung. So steht es auf der Homepage von WollKultur, und so kann man es auch im Ladengeschäft in der Südstadt erleben, aus dessen…
Kultobjekt, südstädter Urgestein und Stammlokal für Hannoveraner – das LaSall existiert seit vielen Jahren mit ganz viel Charme direkt am Sallplatz und ist bekannt wie…
Das Sprengel Museum Hannover ist ein Haus für internationale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Seit 1979 werden in den Räumlichkeiten am Maschsee jährlich zahlreiche…