Willkommen im WOK-Museum! Wie jetzt – was soll das denn sein? Wieviele Woks kann man denn ausstellen für ein ganzes Museum??? Nein!!! Ganz falsch. Hier…
Aktiv
Jeder der Kinder hat, wird früher oder später mit dem Thema Dinosaurier konfrontiert. Mit dem ersten Schleich-Dino der Freundin fängt es an und endet dann…
Leibniz und Hannover – eine historische Verbindung, die nicht nur etwas mit dem Butterkeks zu tun hat. Wir haben mit Freunden von auswärts den Leibniz-Rundgang…
Nichts geht über einen entspannten Abend mit FreundInnen am Billardtisch mit leckeren Drinks, etwas zu knabbern und dann einfach ein paar Runden gegeneinander – einzeln…
Der Berggarten ist nur wenige Meter nördlich vom Großen Garten in Herrenhausen entfernt. Er beherbergt das Welfenmausoleum, den Bibliothekspavillon und diverse Tropenschauhäuser. Berggarten war ursprünglich…
*** Corona bedingt bis Ende Januar geschlossen *** Das Deutsche Panzermuseum in Munster war für mich ein Ort, von dem ich gehört hatte – Ambitionen…
Im eigenen Garten oder in Parks lassen sich die bunten, meist wunderschönen gemusterten Tiere nur selten in Ruhe betrachten – anders ist dies in der…
Im Alltag bekommen unsere Sinne meist wenig Beachtung. Im Park der Sinne dagegen kann man sich bei einem schönen Spaziergang einmal ganz genau auf diese…
Das Museum für Textile Kunst ist ein echter Geheimtipp für alle Fashionfans. Die von Erika Knoop geführte Ausstellung zeigt Modedesign von Japan bis Afrika aus…
Manchmal liegt das Gute doch so nah (an Hannover): Wie beispielsweise der Weltvogelpark Walsrode. Ein absolut lohnenswerter Ausflug, versprochen! Hier findet Ihr in einer 24…