Wer Wolleken kennt, möchte stricken! … und wer durch die Stephanusstraße im Herzen von Linden spaziert, entdeckt zwischen charmanten Altbauten diesen besonderen Ort für Kreative: Wolleken. Ein liebevoll gestalteter Laden für nachhaltige Garne, inspirierende Strickprojekte und echte Handwerkskunst.
Was einst als Pop-up-Store am Lichtenbergplatz begann, ist heute eine feste Institution für Strickbegeisterte in Hannover geworden.
Vom Pop-up zum Lieblingsladen – die Geschichte von Wolleken
Das Garnatelier wurde vor 3 Jahren als Pop-up-Konzept am Lichtenberg-Kreisel ins Leben gerufen – mitten in einer Zeit, in der viele Menschen das Handarbeiten für sich (neu) entdeckten. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Mit dem Fokus auf hochwertigen Materialien, nachhaltiger Produktion und einer herzlichen Beratung wuchs schnell eine treue Community rund um das kleine Wollparadies.
Drei Jahre lang begeisterte der kreative Laden von dort aus seine Kundschaft – nun hat das Team unter der Leitung von Inhaberin Ute Hänke in der Stephanusstraße 23 ein dauerhaftes Zuhause gefunden. Und wer den neuen Ort betritt, spürt sofort: Hier steckt Liebe zum Detail in jedem Knäuel.
Nachhaltigkeit stricken – bewusste Garnauswahl bei Wolleken
Der Anspruch der Wollboutique geht weit über dekorative Regale voller bunter Wolle hinaus. Hier stehen Nachhaltigkeit und Qualität im Mittelpunkt. Das Sortiment umfasst sorgfältig ausgewählte Garne von Herstellern, die auf umweltfreundliche und sozialverträgliche Produktion setzen. Viele Produkte sind GOTS-zertifiziert, mulesingfrei* oder bestehen aus recycelten Fasern.
(*Anmerkung – „mulesingfrei“ bedeutet: Bei der Gewinnung der Wolle wurde auf einen schmerzhaften Eingriff bei der Wollgewinnung verzichtet – ein wichtiges Kriterium für Konsumenten, die Wert auf ethische Tierhaltung und Tierschutz legen.)
Ein besonderes Highlight ist die Mährle Wolle – ein exklusives Label des Hauses, das in Zusammenarbeit mit deutschen Schäfern entsteht. Die Schafe leben auf regionalen Weiden, helfen bei der Landschaftspflege, und ihre Wolle wird vollständig in Deutschland gesponnen und gefärbt. Ein echtes Herzensprojekt, das traditionelle Handwerkskunst mit modernem Umweltbewusstsein verbindet.
Strickkurse & Meet & Knit – Gemeinsam kreativ sein
Wolleken ist mehr als ein Wollgeschäft – es ist ein Ort der Begegnung. Neben dem Verkauf von Garnen bietet der Laden regelmäßig Strickkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. In entspannter Atmosphäre können hier die Grundlagen des Strickens erlernt oder neue Techniken ausprobiert werden.
Ein besonderes Event ist der „Meet & Knit“-Stricktreff (Termine auf der Internetseite), der regelmäßig stattfindet. Hier treffen sich Strickfans aus der Region, um gemeinsam an ihren Projekten zu arbeiten, Tipps auszutauschen und sich inspirieren zu lassen. Für viele ist das der Höhepunkt der Woche – ein echtes Gemeinschaftserlebnis in einem kreativen Umfeld.
Individuelle Garnpakete & Online-Shop – Wolleken digital entdecken
Auch online ist das Fachgeschäft bestens aufgestellt: Im Online-Shop finden sich liebevoll zusammengestellte Garnpakete, die ideal für bestimmte Strickprojekte geeignet sind – vom kuscheligen Pullover über schlichte Mützen bis hin zu süßer Babybekleidung. Die Anleitungen sind nicht direkt enthalten, lassen sich aber bei den verlinkten Designer*innen unkompliziert erwerben.
Ob für Anfängerinnen oder erfahrene Strickerinnen – das Team achtet darauf, dass alle Pakete gut verständlich, farblich harmonisch und qualitativ hochwertig sind. So wird das nächste Projekt nicht nur schön, sondern auch stressfrei.
Stilvoll & persönlich – das Einkaufserlebnis im Garnladen
Was das kreative Atelier so besonders macht, ist die persönliche Beratung. Wer den Laden besucht, wird nicht einfach bedient – hier nimmt man sich Zeit. Ob es um die richtige Nadelstärke, Garnmengen oder Farbkombinationen geht – das Team hilft mit Fachwissen und einem guten Auge für Design. Dabei geht es nicht darum, möglichst viel zu verkaufen, sondern das passende Garn für das individuelle Projekt zu finden.
Auch das Ladenambiente spiegelt diese Philosophie wider: warme Farben, helle Regale, gemütliche Sitzecken und eine Atmosphäre, in der man gern ein bisschen länger bleibt. Ute Hänke sorgt mit ihrer ruhigen, herzlichen Art dafür, dass sich jede*r willkommen fühlt.
Fazit: Wolleken – ein Wohlfühlort für Wollliebhaber*innen in Hannover
Mit seinem Standort in der Stephanusstraße hat sich das Label unter der Leitung von Ute Hänke endgültig als feste Größe in Hannovers Strick- & Kreativszene etabliert. Wer nachhaltige Garne, fachkundige Beratung und eine lebendige Strick-Community sucht, wird hier fündig. Ob vor Ort oder online – Wolleken lädt ein, das Stricken neu zu entdecken, bewusster zu gestalten und mit Freude am Handwerk umzusetzen
Weitere Geschäfte rund um Freizeit und Spaß in der Rubrik auf unserem Blog
WOLLEKEN
Stephanusstr. 23
30449 Hannover
0511-563 549 86
Internetseite mit ONLINE-Shop: wolleken.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
- Dienstag – Freitag: 11 bis 13 Uhr u. 15 bis 18 Uhr
- Samstag: 11 bis 14 Uhr