Verein „Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie e.V.“

Ohne Vereine gibt es keine Vielfalt, doch man muss sie kennen … Also stellen wir bei STYLE Hannover auch interessante Vereine in Hannover vor. Heute möchten wir  einmal musikalisch werden – mit den „Freunden und Förderern der NDR Radiophilharmonie“.

Sicherlich vielen bekannt: Die NDR Radiophilharmonie. Seit mehreren Jahren bereichert das Orchester Hannovers Kultursommer mit dem NDR Klassik Open Air. In diesem Jahr zum 5. Mal mit „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart, erstmals dirigiert von Andrew Manze, dem Chefdirigenten der NDR Radiophilharmonie.

style hannover joachim werren freundeskreis ndr radiophilharmonie - Verein „Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie e.V.“


Der Verein: Warum braucht ein großes Orchester einen Förderkreis?

Zu Anfang scheint es verwirrend: Ein namhaftes Orchester hat einen Verein? Etwas in die Materie eingestiegen und damit auseinander gesetzt, macht es Sinn. Seit einigen Monaten gehöre auch ich zu den „Freunden und Förderern der NDR Radiophilharmonie e.V.“ und dies aus zahlreichen Gründen:

  • Allen voran steht, dass ich mich für Musik begeistere und mir klar ist, dass musikalische Vielfalt nur durch ausreichend Förderung gelebt werden kann. Der Verein unterstützt Projekte, die die Musiker des Orchesters zusätzlich in Hannover umsetzen möchten, außerhalb des regulären Dienstes – maßgeblich in der Kammermusik oder im Crossover mit Schauspiel, Künstlern und Museen.
  • Darüber hinaus fördert er mit den Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen Education-Projekte für den Orchester-Nachwuchs und die Orchester-Akademie der NDR Radiophilharmonie, die Joseph Joachim Akademie .

Alles unterstützenswert, wollen wir musikalische Vielfalt auf hohem Niveau in Hannover genießen.

Lebendiger Austausch und viele Vorteile für Mitglieder

Gleichzeitig begeistere ich mich aber auch für die Idee des Vereins: Musik begeisterte Hannoveraner und Musiker der NDR Radiophilharmonie haben hier ein gemeinsames Forum.

Regelmäßige Treffen und Einladungen, auf welchen sich beide Seiten noch besser und persönlicher kennen lernen, werden organisiert. Der Blick hinter die Kulissen  und die Gespräche mit den Musikern haben mir diese vorher fremde Orchesterwelt wahrlich schon etwas näher gebracht. So können die Vereins-Mitglieder

  • bei ausgewählten Proben teilnehmen und während der Probenarbeit den Erläuterungen des jeweiligen Dirigenten folgen. Nach der Probe stehen viele Orchestermitglieder für einen weiteren Austausch zur Verfügung.
  • einen Hörerlebnisplatz erleben. Das heißt, bei einer Probe mitten im Orchester sitzen und für eine Stunde hautnah erleben, wie Orchester-Profis arbeiten. Die Plätze sind zwar begrenzt, aber jeder kommt mal dran …
  • Hinzu kommt die jährliche Verlosung eines Hauskonzertes, das beim jährlichen Vereinstreffen „MEET & GREET“ gewonnen werden kann. In diesem Jahr fand es in einem wunderbaren Innenhof eines unserer Mitglieder statt.
  • Genießen tue ich auch das (ab und an) gewährte Karten-Vorkaufsrecht für ausgewählte Konzerte, wie ein Konzert in der Elbphilharmonie oder zur Generalprobe der diesjährigen NDR Klassik Open Air mit Don Giovanni.
    Und zu guter Letzt: Alle Mitglieder erhelten einmal jährlich einen exklusiven Mitschnitt auf CD – nur für Mitglieder.
style hannover freunde der ndr radiophilharmonie - Verein „Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie e.V.“
Lebendiges Vereinsleben: Probenbesuche, Kartenvorkaufsrecht, Hör-Erlebnisplätze – sprich‘ unmittelbar während einer Probe IM Orchester sitzen (Obere Bildreihe) – oder ein Hauskonzert sowie das jährliche MEET & GREET (Untere Bildreihe)j. Bei den „Freunden und Förderern der NDR Radiophilharmonie e.V.“ ist der enge Kontakt von Mitgliedern und Musikern ausdrücklich gewünscht.

Es ist wahrlich interessant, zahlreiche Hintergrund-Informationen und mehr über den Alltag der Profi-Musiker zu erfahren oder Andrew Manze und anderen Dirigenten bei der Probenarbeit zu folgen. Der Vorstand, unter Leitung des ersten Vorsitzenden Joachim Werren, hält die Zügel des Vereins auf jeden Fall gut in den Händen und in der Musik begeisterten Gemeinschaft der Mitglieder fällt es ausgesprochen leicht, den Kontakt zu Gleichgesinnten und Musikern zu finden. Mir gefällt es.


Mehr Infos gibt es hier:

Freundeskreis der NDR Radiophilharmonie e.V.

Vielleicht treffen wir uns ja beim nächsten Probenbesuch oder „MEET & GREET“?


Habt Ihr einen Verein, der Tolles bewegt und ermöglicht? Gerne stellen wir ihn vor – schreibt uns gerne.

Karen Baumhöver-Wegener

Ich begeistere mich für Kultur & Kunst, bin gerne mit dem Rad unterwegs und liebe es Neues zu entdecken und fotografisch festzuhalten. Als Ina mich dann ansprach, ob ich im Verein beim Blog STYLE Hannover nicht mitmachen wollte war ich schnell entschlossen und sagte zu. Als schaffende Künstlerin und Ausstellungskuratorin weiß ich sehr wohl, wie wichtig es ist mehr Öffentlichkeit für Kultur zu schaffen.

Stay CONNECTED
style-hannover-logo

„HANNOVER, Du unterschätzte Stadt.“Die Leidenschaft für unser Hannover verbindet uns – wobei ein jeder eine andere Sicht auf unsere Stadt hat.

STADTKIND KALENDERStadtkind ist Kooperationspartner von STYLE Hannover

Das Stadtkind bietet einen umfangreichen Veranstaltungs-KALENDER - hier entdecken

Stadtkind ist Kooperationspartner von STYLE Hannover
Welcome HomeWELCOME H|♥|ME! HANNOVER LOVES ME – AND YOU!

“Welcome HOME – Hannover Loves ME” unter diesem Motto hat das kreHtiv Netzwerk in den letzten Jahren bereits einige Aktionen ins Leben gerufen. Welcome Home bündelt die solidarischen, regionalen & digitalen kreativen Projekte Hannovers.

Follow

NEWSLETTER