Zoë MacTaggart ist Künstlerin, in ihrer Art vielleicht auch etwas Lebenskünstlerin. Sie brachte „Burlesque“ und „Dr. Sketchy’s Anti-Art-School“ vor zehn Jahren nach Hannover und bereichert…
Egal, ob zum Kaffee am frühen Morgen, in der Mittagspause oder zum Nachmittagsschnack mit Törtchen und Milchkaffee. Das MarktCafé ist bei vielen beliebt, um nach…
Cocktails mixen ist eine Kunst und eine Wissenschaft für sich, die gelernt sein will, sollte es über die derzeitig angebotenen Fertig-Cocktails hinaus gehen. In den…
***Schöner Stadtkind-Artikel aus 9.2017 – Vorstellung von Roy’s Restaurant Weinbar*** „Roy’s“, das ist der neue Name des ehemaligen „Rosmarin“ am Volgersweg, und so lautet auch…
*** Schöner Stadtkind-Bericht aus 3.2017 – Vorstellung des Restaurants REMBETIKO *** … – und es ist nach wie vor so schön ist, wie hier vor…
Wir hätten da noch einen schnellen Tipp für Euch – ob zu Weihnachten, oder gar schon vorsorglich für Silvester: Der Sekt Brut der Marke „Original…
Wenn es in Hannover ein Multitalent gibt, ist es wahrscheinlich Hartmut Brandt. Mit drei Abschlüssen ist der Künstler, der ebenso gut Saxophon spielt wie er…
Im Rahmen der Neugestaltung hat der Freundeskreis des Historischen Museums ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen, um bei der Finanzierung der Neueinrichtung zu helfen. Die Idee:…
Heute möchten wir die Designerin Ilka Riedler-Zimmermann vorstellen, die auf eine besondere Art in Hannover auf Entdeckungsreise gegangen ist. Als Autorin und Fotografin ihres Buches…
Man verspürt die Lust nach kreativem Arbeiten, aber hat keine Zeit, feste Termine einzuplanen? Das Kurssystem von Atelier 3A schafft Abhilfe für alle Kunstbegeisterten, die…
Außergewöhnlich, beeindruckend, bunt und modern. Diese Worte beschreiben das Buch „Hannover macht neugierig“ von Ilka Riedler-Zimmermann unserer Meinung nach ziemlich treffend. Auf 200 Seiten zeigt…
Menschen mit Behinderungen sind anders als andere, deshalb haben sie es häufig schwer in unserer Gesellschaft. Für mehr Integration sorgen bei uns die Hannoverschen Werkstätten.…
Hannover ist schon bald um ein originelles, kreatives Projekt reicher: die Gründungsgemeinschaft wasmitherz.de. Alina Zimmermann, Inhaberin des gesunden love.it.healthy Restaurants, plant zusammen mit ihren Mitstreitern…
Der workshop hannover e.V. ist ein 1971 als Künstlerinitiative gegründetes Zentrum für kreatives Gestalten mit Sitz im Kulturzentrum Pavillon. Der von Künstlerinnen und Künstlern…
Frohe Farben, gemütliche, zeitlose Schnitte, individuelles feminines Design: In der Jacobistraße 13C gibt es Mode von der Stange, die aber dann den Kundenwünschen individuell angepasst…
Crowdfunding fürs Gemeinwohl Das Interesse, die eigene Stadt – dort, wo man wohnt, arbeitet, vielleicht die eigenen Kinder aufwachsen sieht und seine Freizeit verbringt –…
Almut Breuste ist die Künstlerin hinter den „RosebuschVerlassenschaften“. Sie macht aus Geschichtsträchtigen Anhäufungen von Industriellen Gütern der ehemaligen Conti aus dem ehemaligen Arbeitslager aus der…
Die Eritreerin Almaz Mengsteab bringt mit ihrem neu eröffneten Restaurant Hawashait die eritreische Esskultur nach Döhren und verschiebt den kulinarischen Horizont der hannoverschen Restaurantlandschaft ein…
Wir sind zu Gast in einem waschechten Lindener-Traditionslokal – im „Kleinen Museum“ erwarten einen üppige Portionen und viel Futter für die Augen. STYLE Hannover hat…
Style Hannover kooperiert eng mit dem Stadtkind, DAS Stadtmagazin Hannovers. Der Grund liegt auf der Hand: Lars Kompa und sein Team prägen seit Jahren, unabhängig…
Vom Hobby zum Lifestyle zum Beruf: Der eigene Skateshop Jasata Joseph (aka Jasz) und Roman Kaplin (aka Row) haben gemeinsam den Skateshop „Switch“ aufgemacht und…
*** Schöner Artikel aus dem Stadtkind aus 1.2017 | Vorstellung La Rock *** Im Herbst letzten Jahres hat die Gourmet-Meile in der List einen neuen…
Paris mitten in Hannover. Gibt’s das? Na, klar und zwar gleich fünf Mal. NASCHEN wird hier ganz groß geschrieben. Denn die „Pâtisserie Elysée“ steht für…
Ankommen. Begegnen. Verbinden. Wie können Geflüchtete und Einheimische unkompliziert in Kontakt kommen? Ganz einfach. Jeden Montag um 17 Uhr trifft sich das Projekt „3mal Hannover!“…