Bereits seit 2014 betreibt die 35-jährige Anne-Luise Lübbe auf dem Hinterhof der Kestnerstraße 45 ihre BH Lounge. Wer das für ein Dessousgeschäft hält, liegt nicht…
… genau darum geht es im zweiten Teil der Serie, die mit Dritter.Vierter.77 begann. Während wir im Sommer noch Silke suchten, versuchen wir jetzt, dank…
Nachhaltigkeit und Fairness wird ein immer wichtigeres Thema – auch in der Modewelt. Dennoch ist und bleibt „Fast Fashion“ nach dem Motto „billig will ich“…
Im Luftfahrtmuseum Laatzen wird ein Querschnitt von zivil bis Krieg ausgestellt. Ein wahrer Traum für jeden Fliegerfreak mit 40 Flugzeugen, ca. 1.000 kleineren Modellen, unzähligen…
Cocktails, Bier, Wein und noch mehr Bier. Neben ein paar leckeren Gerichten glänzt der Goldfisch besonders durch seine getränkelastige Karte. Mitten auf der Sallstraße erwartet…
Farben sind Seelennahrung. So steht es auf der Homepage von WollKultur, und so kann man es auch im Ladengeschäft in der Südstadt erleben, aus dessen…
Weihnachten ist vorbei. Und damit auch die Lebkuchenzeit. Leider. Oder? Nein, stimmt gar nicht (mehr). Denn jetzt gibt es ja Lenchen. Beziehungsweise Lebkuchen 2.0. Die…
Ein Herzensgeschäft, um Glück und Freude zu verbreiten. Egal, ob hausgemachte Brausen, frische Tees oder leckere Burger, im Café Safran ist jede/r herzlich willkommen und…
Dass Hannover in Sachen Jungdesigner und Mode mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick denkt, haben wir bereits mehrfach beleuchtet. Gerne stellen…
Bei der Upcyclingbörse gibt’s für Euch Workshops, Mitmach-Aktionen, spannende Öko-Materialien, ganz viel Inspiration und kreative Ideen. Geöffnet ist die Börse in der Glocksee allerdings ausschließlich…
Der Namenszug ist blau, das Fahrrad im Schaufenster auch – im Greenality Store gibt es allerdings nicht überwiegend blaue, sondern ausschließlich grüne Mode. Und…
Ein Laden – zwei Welten: Die Limmerstraße 46 beherbergt gleich zwei kreative Unternehmer unter einem Dach. Geschenke durch und durch Da gibt es auf der…
Stadterkundungen der ganz anderen Art? Yipp, das geht! Hannover zu entdecken, mit einem sehr gepflegten, nostalgischen Oldtimerbus – einem Original SETRA S 100 von 1968 – und dies…
Erstes inklusives Café am Stöckener Friedhof Der hannoveraner Dichter Kurt Schwitters hat ihr ein Gedicht geschrieben: Anna Blume. Ute Wrede hat ihr Café nach dieser…
Kultobjekt, südstädter Urgestein und Stammlokal für Hannoveraner – das LaSall existiert seit vielen Jahren mit ganz viel Charme direkt am Sallplatz und ist bekannt wie…
Robert Packeiser hat ein eher ungewöhnliches Hobby. Er gestaltet aus Eigenkreationen und Produkten bekannter Spielzeug-Marken, wie Playmobil, geschichtliche Miniaturwelten. Dabei werden wichtige Epochen der Vergangenheit…
Auf einer Erkundungsreise durch die Landeshauptstadt Hannover, kann man viele Eindrücke und Momente für die Unvergesslichkeit sammeln. Ein absolutes „Must-See“ ist das neue Rathaus. Eine…
In regelmäßigen Abständen schreiben wir über ungewöhnliche Ausflugsziele, die nichts oder wenig kosten, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß gut zu erreichen sind, die…
Als direkter Nachbar vom Neuen Rathaus geht das Museum August Kestner vielleicht etwas unter, aber der Schein trügt: Im Inneren dieses Gebäudes schlummern Schätze, die…
Das Sprengel Museum Hannover ist ein Haus für internationale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Seit 1979 werden in den Räumlichkeiten am Maschsee jährlich zahlreiche…
Der Nachbar des Schaupielhauses ist der Kunstverein Hannover. Im Künstlerhaus der Stadt Hannover finden sich hier deren Räumlichkeiten in denen jährlich vier bis fünf Ausstellungen…
Die Kestnergesellschaft in umittelbarer Nähe zum Steintor präsentiert seit 1916 internationale und zeitgenössische Kunst von KünstlerInnen aus den verschiedensten Nationen der Welt. aktuell. international. zeitgenössisch.…
Mitten im Georgenpark in Herrenhausen findet sich das Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Zahlreiche Ausstellungen im Jahr von renommierten KünstlerInnen…
Nach einer halbstündigen Fahrt vom Stadtzentrum Hannover entfernt, gelangt man nach Mehrum, einem beschaulichen Ort in der Nähe von Peine, der mit rund 1.100 Einwohnern…